*Pressereise* Portugal gehört zu den Ländern in Europa, die mein Herz im Sturm erobert haben. Besonders im Herbst, wenn die Spätsommersonne die schönsten Sonnenuntergänge zaubert und die höchsten Atlantikwellen an die Küste branden, klopft mein Herz ein paar Schläge schneller als sonst. Kein Wunder also, dass unser Kurz-Aufenthalt im Hotel Vila Galé Ericeira in nachhaltiger Erinnerung bleibt. Denn näher am Meer schlaft Ihr sonst fast nirgendwo…
Ericeira: Portugals hipper Surfspot
Ericeira ist eine hübsche Kleinstadt in Portugals Nordwesten, nur ca. 40 km von Lissabon entfernt. Neben der malerischen Altstadt ist vor allem die Küste Ericeiras Anziehungspunkt für Reisende aus aller Welt. Vor allem die Surfer-Szene fühlt sich hier zu Hause – kein Wunder, gilt Ericeira doch aufgrund der hohen Wellen als einer der besten Surfspots der Welt.
Entsprechend hip geht es im Örtchen zu: coole Restaurants und Cafés, jede Menge Surfshops und -schulen und eine lässig-lockere Atmosphäre sorgen für Urlaubstimmung von der ersten Minute an.
Von Lissabon aus erreicht man Ericeira mit dem Auto in rund 40 Minuten. Auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Anbindung gut: 1x pro Stunde fahren Busse zwischen den beiden Orten, die zwischen 5 und 6 Euro kosten und ca. 90 Minuten unterwegs sind.
Das Hotel Vila Galé Ericeira: atemberaubende Lage direkt am Meer
Ericeira ist allerdings viel zu schön um es nur für einen Tagesausflug zu besuchen. Daher solltet Ihr mindestens zwei Nächte bleiben um die besondere Atmosphäre und die tollen Strände zu genießen.
Als Unterkunft können wir Euch dafür das Hotel Vila Galé Ericeira empfehlen. Wir haben von Vielen gehört, dass es angeblich das beste Hotel in ganz Ericeira ist. Uns fehlt natürlich die Vergleichsmöglichkeit. Nach unserem Aufenthalt können wir aber mit Fug und Recht behaupten, dass es einem perfekten Urlaubsdomizil sehr, sehr nah kommt.
Schon die Lage ist überwältigend: das Hotel thront nämlich mitten auf einer Klippe, die riesige Terrasse und der Poolbereich grenzen direkt ans Meer – die Aussicht ist atemberaubend. WOW!
Auch die Zimmer überzeugen uns: geräumig, sauber und zum großen Teil mit sensationellem Meerblick – auch wenn man den höchstwahrscheinlich die meiste Zeit von einer der Liegen am Pool genießt 😊.
Eat, Chill, Sleep – repeat
Denn sich vom Anblick dieses Panoramas loszureißen fällt wirklich, wirklich schwer. Also verbringen wir tatsächlich die meiste Zeit am Pool, die Kinder rutschen und Toben im Kinderbereich und wir chillen, schwimmen und faulenzen in der Sonne.
In der Hauptsaison gibt es zusätzlich ein Animationsprogramm für Kinder im Kids Club. Dieser hat jetzt im Oktober aber geschlossen.
Einen Grund das Hotel zu verlassen gibt es trotzdem nicht. Das nette Personal versorgt uns mit allem was wir brauchen, die Kinder verschwinden hin und wieder für eine Runde auf den hoteleigenen Spielplatz nur um anschließend wieder ins Wasser zu hüpfen.
Müde getobt geht es am Ende des Tages zum Abendessen ins hoteleigene Restaurant. Das Buffet legt auch hier – wie in allen Häusern der Vila Galé Kette – viel Wert auf nachhaltige und regionale Zutaten. Alles ist frisch zubereitet und sehr köstlich, es gibt eine reichhaltige Auswahl und auch die Sonderwünsche unserer Kinder werden schnell und unkompliziert erfüllt.
Wie in allen südlichen Ländern startet das Abendessen relativ spät – zum Nachtisch fallen den Kids schon fast die Augen zu. Grund genug sie ins Bett zu bringen um den Abend anschließend bei einem guten Glas Wein in der Bar des Vila Galé Ericeira ausklingen zu lassen 😊.
Ein Bummel durch Ericeira
Nach dem – ebenfalls sehr guten und üppigen – Frühstück (natürlich mit Meerblick auf der Terrasse) am nächsten Morgen wollen wir dann doch mal einen kleinen Abstecher ins Städtchen machen. Schließlich können wir nicht weiter reisen ohne einmal durch die malerischen Altstadtgassen Ericeiras mit den hübschen weißen Häusern bis zum Hafen zu schlendern.
In den kleinen Läden lässt sich herrlich stöbern, im Oktober ist es nicht überfüllt und zum Abschluss lasst Ihr Euch auf der Kaimauer nieder, schleckt ein Eis oder ein trinkt ein kühles Sagres (portugiesisches Bier).
Ericeiras Strände
Aufgrund der hohen Wellen und der relativ kühlen Wassertemperaturen würde ich Euch zum Baden mit kleineren Kindern im Atlantik eher nicht raten. Die Kraft der Strömung ist auch für geübte Schwimmer nicht zu unterschätzen. Die Strände sind aber dennoch fantastisch und gehören zu den schönsten in Europa.
Für Familien mit Kindern ist wahrscheinlich der Beach Pescadores nahe der Altstadt am geeignetsten. Das Meer ist je nach Wetterlage relativ ruhig und man kann zumindest mit den Füßen ins Wasser oder – wenn man gut schwimmen kann – auch baden. Auch am South Beach und am Praia da Baleia kann man Glück haben.
Besonders schön ist ein Sundowner am North Beach (Praia do Norte). Er liegt gleich hinter der Vila Galé Ericeira und das Licht bei untergehender Sonne ist einfach einzigartig schön – ich war völlig verzaubert.
Eine besonders schöne Sicht aufs Meer habt Ihr auch von der Felsformation, die direkt hinter dem Hotel Vila Galé Ericeira liegt. Je nach Wasserstand könnt Ihr die Klippen erklimmen und fantastische Fotos machen!
Ausflug zum Cabo da Roca: Europas westlichster Zipfel
Sollte Euch das Strand- und Poolleben in Ericeira doch einmal langweilig werden, empfehlen wir Euch einen Ausflug an Europas westlichsten Punkt, den Cabo da Roca. Dass ich ein Faible für Leuchttürme und Steilküsten habe, dürftet Ihr wahrscheinlich mittlerweile bemerkt haben :-)… Am Cabo da Roca gibt es beides – und zwar in allerschönster Form.
Der kleine Leuchtturm thront in 140 Metern über dem Meeresspiegel auf einer Klippe, er wurde 1772 in Betrieb genommen und ist damit der zweitälteste Leuchtturm Portugals. Die Steilküste drumherum ist atemberaubend – aber nicht ungefährlich. Auf kleinere Kinder solltet Ihr gut Acht geben. Und bitte bloß nicht nachmachen, was einige – scheinbar sehr lebensmüde – Menschen tun um an das perfekte Foto zu kommen – nämlich auf den Felsen herumklettern, die eigentlich nicht betreten werden sollen.
Zum Abschluss Eures Ausflugs solltet Ihr Euch übrigens unbedingt ein paar köstliche Natas im kleinen Café neben dem Leuchtturm gönnen.
Vila Galé Ericeira: You got us!
Unser Aufenthalt in Ericeira war viiiiel zu kurz. Das ehemalige Fischerdorf ist eindeutig einer dieser Orte, an die ich unbedingt zurückkehren möchte. Obwohl Ericeira unter Surfern und digitalen Nomaden gut bekannt ist, gilt er für alle anderen vielleicht noch als kleiner Geheimtipp. Im Oktober bleibt Ihr von Touristenmassen verschont, es gibt tolle Restaurants, hippe Cafés, fantastische Strände und niedliche kleine Läden zum Stöbern. Zudem sind Lissabon und die Märchenstadt Sintra nur einen Katzensprung entfernt.
Einen Aufenthalt im Vila Galé Ericeira setzt dem Ganzen die Krone auf: eine bessere Lage werdet Ihr in ganz Ericeira nicht finden, Essen und Service sind top, die Zimmer sauber und mit Pools, Kids Club und Spielplatz ist für Abwechslung gesorgt.
Kurzum: der Mix aus Strandurlaub und Städtetrip lohnt sich! Ob einfach nur zum Sonne tanken oder Surfen: Ericeira hat unser Herz im Sturm erobert!
Ihr liebt wilde Strände und hohen Wellen genauso wie ich und wollte Euren Sommer noch ein bisschen verlängern? Dann solltet Ihr Ericeira für den Herbst defintiv auf Eure Reiseliste setzen…
Ward Ihr schon mal in Portugals Norden und habt noch weitere Tipps?
Zum Weiterlesen
- Ihr plant einen Abstecher in die Märchenstadt Sintra mit Kindern?
- Noch mehr Familienurlaub in Portugal? Wie wäre es mit einer Reise ins Alentejo?
- Ganz viel Portugal-Inspiration mit Kindern gibt´s in meiner Portugal-Kategorie
Dir hat dieser Beitrag gefallen? Dann freue ich mich, wenn Du ihn auf Pinterest teilst.
9 Comments
Graffitiartist.io
16. September 2022 at 10:18Hallo Anna,
Vielen Dank für die vielen Eindrücke von deinem Urlaub in Portugal! Ich möchte auch in den Urlaub nach Portugal und muss nach deinem Beitrag sagen, dass ich Cabo da Roca auch besuchen muss. Es sieht wirklich sehr schön aus und auch das Hotel spricht mich an!
Ich habe da noch eine Frage: Zu welcher Jahreszeit warst du da? Kannst du eine Zeit empfehlen, ich möchte nämlich einen entspannten Urlaub mit möglichst wenig anderen Touristen?
Ich freue mich auf weitere Reiseberichte von dir. Vielen Dank schonmal im Voraus für deine Antwort.
Beste Grüße
Graffitiartist
Anna
16. September 2022 at 13:47Hallo Graffitiartist, vielen Dank für Deinen netten Kommentar. Wir waren im Herbst dort und ich persönlich finde, dass das die allerschönste Reisezeit für Portugal ist. Es ist noch schön warm, aber nicht mehr so heiß wie im Hochsommer. Zudem sind deutlich weniger Touristen unterwegs. In Sintra zum Beispiel hatten wir richtig Glück – an einem Tag unter der Woche im Oktober. Grundsätzlich ist Portugal wirklich immer, immer eine Reise wert. Ein tolles Land! Liebe Grüße, Anna
Pedro
17. Februar 2023 at 12:21In Ericiera würde ich auch die Nebensaison (Frühling & Herbst) empfehlen. Die Sommer sind in Ericeira häufig bis zum Nachmittag sehr Wolkig und Nebelig (liegt an der geografischen Lage und dem Zusammenspiel zwischen warmer Luft und kaltem Atlantik). Ideal für jeden, der den warmen Temperaturen im übrigen Land entkommen möchte, aber ehr weniger ideal für sonnenhungrige Urlauber ;).
Lg Pedro
Anna
18. Februar 2023 at 10:23Hallo Pedro, danke für die hilfreiche Ergänzung. Wir waren im Herbst dort, das war perfekt. Ich denke, dass die etwas „kühleren“ Jahreszeiten Frühling & Herbst sowieso oft schöner sind im Süden. Liebe Grüße, Anna
Amina
4. Dezember 2022 at 13:58Portugal ist ein so faszinierendes Land;)
Schöne Zeit
Amina
Svetlana Maier
13. Dezember 2022 at 21:36Liebe Anna,
war das dein letzter Blogbeitrag oder habe ich etwas übersehen? Ich lese deine Beiträge gerne und oft kommt dann auch die Lust auf Urlaub ins Herz. 🙂 Ich würde mich jedenfalls freuen, bald wieder von dir zu lesen.
Ich hoffe, dir geht es gut!
Weihnachtliche Grüße
Svetlana
Anna
13. Dezember 2022 at 22:10Liebe Svetlana, vielen lieben Dank 🙂 Inzwischen gibt es ein paar weitere Beiträge, die hoffentlich auch Urlaubsstimmung wecken. Ich hoffe, es wird bald wieder wärmer- und zwischen den Tagen habe ich Zeit ein paar neue Beiträge zu schreiben.
Ich wünsche Dir ebenfalls schöne WEihnachten – toll dass Du gemeinsam mit uns auf Reisen gehst..
Liebe Grüße, Anna
Mark
23. Januar 2023 at 13:32Das sieht so toll aus. Danke dafür. Ich darf nur nicht so viel lesen und stöbern hier, denn dann bekomme ich Fernweh, das nicht so leicht zu stillen ist.
Aber hier muss ich noch mal hin!
Anna
24. Januar 2023 at 9:24Ja das ist immer das Problem: ich kriege auch so schnell Fernweh. Besonders im Winter, wenn das WEtter so trist ist. 🙂
Danke fürs Vorbeilesen und liebe Grüße, Anna