Alltag // Indoor-Spielplatz-Hölle…

Und schon wieder Regen den ganzen Vormittag lang 🙁  Und da die Motte im Moment einen extremen Bewegungsdrang hat, sind wir heute morgen zum  Indoor-Spielplatz „Spielstadt Hamburg XXL“ gefahren. Hier in Hamburg gibt es ja unzählige Indoor-Spielplätze. Und ehrlich gesagt habe ich die bisher immer erfolgreich gemieden. Zu teuer, quietschbunt und meist nicht besonders schön anzusehen. Aber bei schlechtem Wetter eindeutig eine gute Alternative um den Bewegungsdrang auszuleben.

Und auch dieser hier: in einer riesigen ehemaligen Industriehalle – nicht besonders schön, schlechte Luft aber unzählige Möglichkeiten zu klettern, zu toben, zu hüpfen und zu spielen. Und die Kinder stehen drauf – warum auch immer. Mir bleibt das wahrscheinlich für immer ein Rätsel. Immerhin muss man in diesem hier als Erwachsener wochentags zwischen 9.30 und 12.00 Uhr keinen Eintritt zahlen.

Foto-30

Da es ja mitten in der Woche ist – keine Ferienzeit – hatten wir den Spielplatz weitestgehend für uns. Ein kleiner Kindergeburtstag und eine Handvoll anderer Kinder – aber auf der riesigen Fläche hatte man fast das Gefühl man habe die meisten  Geräte exklusiv gepachtet 🙂

Und die Motte war voll in ihrem Element: rutschen, klettern, auf dem Trampolin hüpfen…

Foto-31

Foto-32

…nach 2 Stunden war sie dann müde gespielt und wir sind nach Hause gefahren. Der Papa hatte schon lecker Spaghetti Bolo vorgekocht und die Motte hat ganz schön reingehauen.

Nachmittags kam dann doch noch die Sonne zum Vorschein, also waren wir im Garten – die letzten Sonnenstrahlen muss man ja unbedingt noch genießen.

Nun bin ich ehrlich gesagt auch ganz schön erledigt – die Motte schlummert, der Papa wirbelt hier rum und bereitet wohl alles für meinen Geburtstag morgen vor (uii, ich bin gespannt) und ich mache es mir jetzt glaube ich auf dem Sofa gemütlich!

Aber was mich noch interessiert: was haltet Ihr von solchen Indoor-Spielplätzen? Finden Eure Kinder das auch toll? Habt Ihr noch Schlechtwetter-Tipps wenn die Kinder sich bewegen und toben möchten und die Wohnung dafür einfach zu klein ist?

4 Comments

  • reisemeisterei

    10. September 2014 at 22:05

    Oh. Die habe ich bisher auch gemieden…Dann lieber dick eingepackt auf den Spielplatz. Allerdings: Wenn gar nichts mehr geht, dann ist das eine Alternative. Es gibt ja noch die kleinere Variante: Die Winterspielplätze von Gemeinden und Kirchen. Oder Eltern-Kind-Turnen.

    Antworten
    • Mama Motte

      12. September 2014 at 11:52

      Ja, Eltern-Kind-Turnen machen wir auch einmal pro Woche – das liebt unsere Maus. Grundsätzlich gehe ich auch lieber raus auf die vielen tollen Spielplätze hier in der Umgebung. Aber wenn es wirklich regnet, regnet, regnet – dann muss eine Alternative her. Danke für den Tipp mit den Winterspielplätzen – das habe ich bisher gar nicht gewusst…

      Antworten
  • pyramideneule

    10. September 2014 at 22:13

    Ich finde es klasse, dass es soetwas gibt. Zu meiner Zeit gab es sowas kaum. Allerdings bin ich der Meinung, dass diese auch sauber sein sollten und es ist klasse, dass Eltern in einer bestimmten Zeit umsonst reinkommen. Achja die Sicherheit muss gegeben sein. Die Hauptsache ist dann, dass man die Kinder nicht vor den Fernseher setzt, sondern auf die Bedürfnisse eingeht. Es soll den Kindern Spaß machen.

    Die Pyramideneule – http://www.pyramideneule.de

    Antworten
  • Melly

    11. September 2014 at 20:12

    Liebe Mottenmama,
    Ich dachte ja bei dem Titel jetzt wirklich erst ihr hättet dort schlimmes erlebt o.O
    Du hast schon recht die Optik ist nicht wirklich ein Genuss… Und da ist es doch schön, dass es nicht Zuhause so aussehen muss, oder? Unser Äffchen ist erst 13 Monate alt und trotzdem waren wir, bzw. sie und der Papa schon öfter im hiesigen Indoorspielplatz. Die Kleine liebt das klettern und dem Papa macht es gar nichts aus in dem Riesigen Konstrukt mit ihr herumzukraxeln. Noch ist sie allein ja etwas zu klein..
    Seit dem ersten gemeinsamen Besuch schicke ich die beiden gerne hin wenn ich hier im Ruhe ein wenig werkeln will. (=
    Da insbesondere der Papa Regen und Kälte gar nicht mag, für uns die perfekte Lösung.
    Freu dich einfach über die Vorteile 😉
    Liebe Grüße,
    Melly

    Antworten

Schreibe einen Kommentar