…den Geburtstag von Papa Motte morgen und ein volles Haus den ganzen Tag. Erst die engsten Freunde samt Kinderschar zum Frühstück und nachmittags Oma, Opa und die Nachbarn zum Kaffee und Kuchen
…den 3. Geburtstag der Motte Mitte Januar: Wahnsinn wie die Zeit vergeht! Die Maus ist schon ganz aufgeregt und redet bereits seit Anfang Dezember davon, welche Kinder sie aus der Kita einladen möchte (ihre zwei liebsten Freunde 🙂 ) und dass sie „fast 3“ ist, und vor allem, dass sie sich ein Fahrrad wünscht (welches wir gestern gekauft haben…). Ich freue mich dabei vor allem auf ihre leuchtenden Augen und zwei turbulente Nachmittage – einen für den Kindergeburtstag und einen mit Familie und Freunden 🙂
…auf den Kauf eines neuen – größeren – Autos. Wir liebäugeln ja schon lange mit einem größeren Modell. Nun ist in diesem Jahr die Zeit gekommen. Unser kleiner Golf – der uns schon lange die Treue hält – wird gegen ein „Familienauto“ ausgetauscht 🙂
…ein Winter-Picknick im Park: Punsch, Muffins und leckere Sandwiches eingepackt, Feuerschale an: wer sagt, dass man im Winter nicht auch toll draußen picknicken kann?
…Clementinen-Marmelade kochen: vor einiger Zeit habe ich mir dazu ein Rezept aus einer Zeitschrift rausgerissen und will das unbedingt ausprobieren. Außerdem muss sowieso neue Marmelade her, da passt das.
…endlich mal wieder einen gemütlichen Kino-Abend mit Papa Motte verbringen. Wir hatten lange keinen Abend mehr nur für uns zwei auswärts. Essen gehen vorher wäre auch noch toll. Mal sehen, ob wir Oma und Opa zum Aufpassen überreden können 🙂
…weil der Schnee hier in Hamburg auf sich warten lässt, und die Motte unbedingt Schlitten fahren möchte: einen Ausflug in die Skihalle. Ein wenig neidisch lese ich seit Tagen immer wieder Berichte von Rodelpartien, Schneemann bauen und Schneeballschlachten in meiner Timeline. Ich bin nicht so ein Winter-Fan, aber wenn Schnee liegt und die Sonne scheint, mag ich das schon sehr. Und ich kann soooo gut verstehen, dass die Motte endlich mal Rodeln will. Also versuchen wir es mit dem künstlichen Schnee, wenn der echte uns im Stich lässt
So, das sind also unsere Pläne für Januar. Ich finde wir haben so einiges vor, obwohl der Januar ja im Allgemeinen eher trist daher kommt, und man viel weniger Antrieb hat großartig etwas zu unternehmen. Ich verziehe mich jetzt in die Küche: Vorbereitungen für den Geburtstag morgen. Backen ist angesagt und da ich weiß, dass die Motte um mich rumwuseln wird und mithelfen will, habe ich da ein bisschen mehr Zeit eingeplant. Und Geschenke einpacken und Dekorieren steht auch noch auf dem Programm. Heute Abend geht´s dann mit einer meiner liebsten Freundinnen ins Kino – da freue ich mich schon sehr drauf. Endlich mal wieder eine kleine Auszeit für mich.
Was sind Eure Pläne für Januar?
Lasst es Euch gut gehen,
Eure Anna
13 Comments
Antje M.
3. Januar 2015 at 17:41Da habt Ihr ja einiges vor im ersten Monat des neuen Jahres. Ich freu mich erst mal nicht so sehr, denn ab 7.01. gehe ich wieder voll arbeiten;-( Aber dafür fahren am 31.01. 7 Tage in den Winterurlaub (Harrachov) und das wird – wie immer – ganz sicher wunderbar. Also fiebere ich eher das Ende des Januars herbei;-)
Mama Motte
5. Januar 2015 at 11:46Dann schon jetzt einen tollen Urlaub und bis dahin eine schöne Vorfreude 🙂
Wiebke (Verflixter Alltag)
3. Januar 2015 at 20:07Oh das klingt ja wunderbar. So kann man sich den sonst so tristen Monat ordentlich versüßen 😉
Wir wollen unserer Kleinen übrigens auch zum dritten Geburtstag ein Fahrrad schenken. Habt Ihr eins mit Stützrädern? Oder versucht Ihr es gleich ohne?
Lieben Gruß,
Wiebke
Mama Motte
5. Januar 2015 at 11:46Nein, wir haben keine Stützräder. Die Motte hat schon fleißig auf dem Laufrad geübt hat und auch das Pedale treten auf dem Dreirad gelernt. Der nette Verkäufer im Fahrradladen hat uns aber wirklich super beraten. ER hat uns den Tipp gegeben die Pedalen des Fahrrads zu Beginn abzumontieren, damit sie es erst mal wie ein Laufrad benutzen kann um sich daran zu gewöhnen. Wenn sie sicher drauf fährt, Pedalen wieder dran und festhalten am Anfang. Er hat die Erfahrung gemacht, dass die Minis das schnell können, wenn sie sicher Laufrad fahren. Wir werden es testen 🙂 Und ich werde berichten…
Liebe Grüße, Anna
Wiebke (Verflixter Alltag)
5. Januar 2015 at 23:32Ach das ist ein guter Tipp. Bin gespannt, wie es bei Euch klappt!
LG Wiebke
Mel
3. Januar 2015 at 20:32Der Januar ist für uns erstmal da um im neuen Jahr anzukommen. Auch wir werden Papas Geburtstag feiern, wir werden uns mit Freunden und der Familie Treffen, wieder mit der Arbeit und dem Kindergarten beginnen und uns einfach an uns freuen! So ist der Plan 😉
LG Mel
Mama Motte
5. Januar 2015 at 11:42Das klingt gut 🙂
Nicole K.
3. Januar 2015 at 23:12Schöne Pläne für Januar♡ Wir hatten auch Schnee der nun vom Regen in eine pampige Brühe verwandelt wurde *iiiirgs* Meine Planung war im Januar voll durch zu starten mit Sport und abnehmen. Aber ja, WAR ^^ Kam etwas dazwischen 😉
LG Nicole
Katrin
4. Januar 2015 at 15:30Happy Birthday, Papa Motte! Feiert schön!
Mein Papa hat heut auch Geburtstag – daher gehts nächstes Wochenende für uns auf große Fahrt (350 km) zu meinen Eltern. Das Wochenende drauf sind dann die Schwiegereltern dran (250 km). Freuen sich alle schon drauf, Zeit mit unserer kleinen Maus zu verbringen. Schade, dass die Omas und Opas so weit weg wohnen 🙁
Ansonsten steht bei uns für Januar noch nicht so viel auf dem Plan. Ein paar Unternehmungen mit Freunden ergeben sich sicher wieder ganz spontan.
Liebe Grüße,
Katrin
Mama Motte
5. Januar 2015 at 11:41Oh dann ebenfalls Happy Birthday an Deinen Papa! Wir haben gestern ausgiebig gefeiert und ich glaube mein Mann hatte einen richtig schönen Tag 🙂
Euch gute Fahrt und habt einen schönen Januar!!!
Pingback:
4. Januar 2015 at 21:09Schlaflose Mutti
6. Januar 2015 at 14:16Das sind viele schöne Dinge, auf die man sich durchaus freuen kann!! Mein Mann hat auch im Januar Geburtstag 🙂 und meine Tochter hatte, wie dein Mann am 4. Januar ihren Eherentag! Ich wünsche euch noch nachträglich einen wunderbaren Start ins neue Jahr, liebe Anna!
Viele Grüße
Nicole
Mama Motte
6. Januar 2015 at 17:28Oh, dann nachträglich alles Gute für Deine Tochter, ich hoffe sie hatte einen tollen Tag! Und Euch auch viel Spaß beim Feiern!