Die Abenteuer der Miss Braitwhistle – großer Lesespaß für Grundschulkinder (inklusive Verlosung!)

Miss Braitwhistle Kinderbuchreihe für Grundschulkinder

*Werbung und Buchrezension* Die Motte hat eine neue Lieblingslehrerin. Das ist ausnahmsweise nicht ihre eigene Klassenlehrerin, sondern die einzigartige und fabelhafte Miss Braitwhistle aus der Kinderbuchreihe von Sabine Ludwig. Wir haben den neusten Band „Klassenreise mit Miss Braitwhistle“ gelesen, der brandneu im Dressler Verlag erschienen ist, und sind uns einig: mit dieser Lehrerin macht Schule doppelt Spaß!

Ihr kennt Miss Braitwhistle noch nicht? Das solltet Ihr schleunigst ändern. Deshalb hab ich Euch am Ende dieses Beitrags eine tolle Verlosung mitgebracht, bei der Ihr ein dickes Buchpaket mit allen fünf bisher erschienen Bänden gewinnen könnt.

Was ist aber eigentlich an Miss Braitwhistle so besonders?

Miss Braitwhistle ist die englische Lehrerin der Alptraumklasse 4a, die jeden Schultag mit vielen verrückten Ideen und sogar Zauberei rettet. Im neuesten Abenteuer „Klassenreise mit Miss Braitwhistle“ * geht es für die Klassen 4a und 4b auf Klassenreise zu „Eckis Erlebnishof“. Doch statt des erwarteten Maislabyrinth, der Hüpfburg und einem Swimmingpool sollen die Kinder für ihr Essen selbst Zucchini ernten, schlammige Sauermilchgrütze essen, müssen im Schlafsaal auf Matratzen auf dem Boden schlafen und statt Wasser wartet im Pool ein Misthaufen. Das hatten sie sich irgendwie lustiger vorgestellt. Doch zum Glück ist Miss Braitwhistle dabei, und die hat natürlich ganz fabelhafte Ideen, wie die Klassenreise doch noch zum Erfolg wird…

Miss Braitwhistle Kinderbuchreihe für Grundschulkinder

Ich gestehe: selten habe ich beim Vorlesen eines Kinderbuchs so gelacht. Als großer Fan des englischen Humors trifft Sabine Ludwig bei mir (und auch der Motte) voll ins Schwarze. Miss Braitwhistles´ liebenswerter englischer Akzent, die skurrilen Ideen und Einfälle, ihre immer positive Einstellung und die kleinen Zaubereien, die alle zum Staunen bringen – das ist ganz große Kinderbuchunterhaltung.

Großer Lesespaß für Grundschulkinder

Miss Braitwhistle scheint nichts aus der Fassung zu bringen. Mit viel Souveränität und Witz rettet sie auch die auswegloseste Situation. Ihre Handtasche scheint ein Fass ohne Boden zu sein, aus dem sie immer im genau richtigen Moment die genau richtige Sache zieht.

Wie schon in ihrem Buch „Das verflixte Alfa-Bett“ greift die Autorin Sabine Ludwig Sorgen, Wünsche und Ängste von Schulkindern auf und vermittelt wichtige Werte. Das alles geschieht aber scheinbar nebenbei, denn nicht immer muss eine Botschaft mit erhobenem Zeigefinger daherkommen. Vor- und Selberlesen darf auch einfach mal nur Spaß machen.

Die Buchreihe rund um die fabelhafte Lehrerin Braitwhistle ist – auch dank ihrer einfachen Sprache – ideal geeignet für Grundschulkinder. Zum Selberlesen sollte man schon gut lesen können, zum Vorlesen machen die Abenteuer aber auch schon Grundschulanfängern ab sechs Jahren Spaß.

Miss Braitwhistle Kinderbuchreihe für Grundschulkinder

Gewinnt ein Buchpaket mit allen 5 Bänden des Miss Braitwhistle-Buchreihe

Wie versprochen habe ich Euch als kleine Überraschung noch ein dickes Miss Braitwhistle – Buchpaket mitgebracht, das Ihr heute gewinnen könnt. Es beinhaltet alle 5 bisher erschienen Abenteuer:

Miss Braitwhistle Kinderbuchreihe für Grundschulkinder

Band 1 „Die fabelhafte Miss Braitwhistle“*

Band 2 „Miss Braitwhistle kommt in Fahrt“*

Band 3 „Miss Braitwhistle hebt ab“*

Band 4 „Klassentreffen bei Miss Braitwhistle“*

Band 5 „Klassenreise mit Miss Braitwhistle“*

 

Dafür möchte ich von Euch wissen:

Welche schönste oder lustigste Erinnerung habt Ihr an Eure Klassenreisen?    

Teilnahmebedingungen:

Das Gewinnspiel endet am 24. Februar 2019 um 23.59 Uhr. Der Gewinner wird einige Tage später per email benachrichtigt (bitte vergesst daher Eure email-Adresse nicht)!

Rechtliches: Alle Teilnehmer müssen das 18. Lebensjahr vollendet haben, in Deutschland wohnen und eine gültige Emailadresse angeben. Eine Barauszahlung sowie der Rechtsweg sind ausgeschlossen. Der Gewinner muss sich innerhalb von 48 Stunden nach Gewinnerbekanntgabe bei uns zurückmelden, ansonsten lose ich neu aus.

Wenn Ihr auf Facebook etwas teilt, erhebt Facebook Eure Daten. Die Versendung des Gewinns erfolgt durch den Kooperationspartner Dressler Verlag. Dazu willigt der Gewinner ausdrücklich darin ein, dass wir dem Kooperationspartner die Gewinneradresse mitteilen dürfen. Die Verwendung der Adresse erfolgt ausschließlich zum Zweck der Gewinnversendung (DSGVO Art. 6 Abs. 1 lit. a). Sofort nach Gewinnauslieferung werden die Daten sowohl von uns als auch vom Kooperationspartner gelöscht. Weitere Hinweise zu Datenschutz und Widerspruchsrecht findet Ihr hier. Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.  

Ich wünsche Euch ganz viel Glück und drücke allen fest die Daumen!

Miss Braitwhistle Kinderbuchreihe für Grundschulkinder

Affialiate Link: Die mit * gekennzeichneten Links sind Links im Rahmen eines Affiliate-Programms. Von allen verlinkten Produkten bin ich überzeugt und wähle sie mit Sorgfalt aus. Mit Eurem Kauf über diese Links, unterstützt Ihr meine Arbeit mit einer kleinen Provision. Nur durch solche Einnahmen, kann ich Euch auf diesem Blog auch weiterhin mit Tipps & kostenlosen Inhalten versorgen. Vielen Dank für Eure Unterstützung

Zum Weiterlesen:

45 Comments

  • Anke

    15. Februar 2019 at 20:58

    Hallo Anna,
    als wir damals in der vierten Klasse auf Klassenfahrt auf Langeoog waren, haben wir Mädels uns im örtlichen Drogeriemarkt ein Haarfärbemittel besorgt, um uns orangene Strähnchen zu färben. Sah vermutlich nicht besonders schick aus, aber wir fanden es toll! Außerdem verstand unser damaliger Klassenlehrer viel Spaß und ließ sich von uns kurzerhand seinen grauen Bart ebenfalls orange färben.
    Insgesamt eine tolle, bunte Fahrt!
    Herzliche Grüße
    Anke

    Antworten
  • Katharina Heptner

    15. Februar 2019 at 23:19

    Wahnsinn! Das wäre die perfekte Buchreihe für unsere zwei Mädels. Die Kleine verschlingt Bücher so schnell, dass man gar nicht so oft was neues organisieren kann. Und die Große würde sich von diesen tollen Büchern vielleicht etwas mehr zum Lesen animieren lassen ?

    Unsere Klassenfahrt ist schon so lange her, aber ich erinnere mich, dass wir eine eher ältere Lehrerin hatten, die eine Art „Vogelnest“ (heute würde man sagen Riesendutt) auf dem Kopf hatte. Tja, welche Verlockung eine Wette abzuschließen, wer die meisten Papierkügelchen unbemerkt hineinwerfen kann!
    Ich frage mich bis heute, was die nette Frau dachte, als sie abends ihr Haarteil entfernte? ?

    Antworten
  • Christiane Schicht

    16. Februar 2019 at 7:32

    Was für ein tolles Gewinnspiel, das wären die optimalen Bücher für meine Tochter. Ich weiß gerade nicht, was das lustigste Erlebnis auf Klassenfahrt gewesen ist, es gab immer viele tolle Momente. Gerade die Abifahrt nach Rom war super schön.

    Antworten
  • Stina

    16. Februar 2019 at 19:10

    Ich erinnere mich an eine Klassenfahrt, auf der wer in der Kantine in der Jugendherberge saßen, als plötzlich die Decke des Raumes brach und das Klo aus dem Obergeschoss mitten im Raum landete 😀 verletzt wurde natürlich niemand 😉 ist aber immer eine gute Geschichte zum Erzählen! 🙂

    Antworten
  • Jenny

    16. Februar 2019 at 21:15

    Hallo. Ich habe mich neulich an meine erste Klassenfahrt 7. klasse zurück erinnert. Ich habe das goldene Wanderabzeichen beim aufräumen gefunden. Ich war damals so stolz darauf ? liebe Grüße

    Antworten
  • Tanja Andersen

    20. Februar 2019 at 14:36

    Wir waren in London auf Klassenreise und haben bei der Abreise tatsächlich drei Mitschüler verloren, weil diese versehentlich in einen falschen Zug gestiegen sind und das Ganze war Mega aufregend. Vielleicht nicht lustig so ohne Handys damals, aber als wir nach Stunden wieder vereint waren, mussten wir alle drüber lachen und die ganze Schule hat im Nachhinein ne Story geliefert bekommen ! Die Bücher klingen wunderbar und meine beiden Jungs lesen sicherlich gerne darin! Deshalb versuche ich mein Glück sehr gerne ! Liebe Grüße Tanja

    Antworten
  • Kathrin

    20. Februar 2019 at 19:48

    Meine lustigste Erinnerung an eine Klassenreise ist auf der Abschlussfahrt der Wirtschaftsschule in Erinnerung. Ich war duschen und hatte leider keinerlei Erfahrung mit einem Duschvorhang und ließ ihn deshalb ausserhalb der Duschwanne hängen- schließlich klebt der ansonsten am Po 🙂 Das das nicht das schlaueste war, hat als erstes meine Freundin entdeckt, die das Wasser ins andere Zimmer fließen sah. Der Schaden war aber schnell behoben und ich kann jetzt auch mit Duschvorhang duschen 🙂

    Antworten
  • Christiane

    20. Februar 2019 at 19:55

    Toller Lesestoff für meine Tochter! Wir hatten auf Klassenfahrt eine Mitschülerin, die schlafwandelte und dabei laut redete. Als die Lehrerin den Schlafsaal betrat, rief der Schülerin gerade „Bei die piepst wohl wa? „

    Antworten
  • Jennifer H.

    20. Februar 2019 at 20:08

    Ich erinnere mich sehr gerne an die Klassenreise als ich in der 8. Klasse war ?Mit 13 Jahren im Frühstadium des Teenieseins blieb mir z.B. der Abend in Erinnerung als ich mit meinen damaligen 2. Freundinnen abends auf einer Bank saß und wir im Gespräch feststellten das wir alle 3 für den gleichen Schulkameraden schwärmten ??? Oder unsere liebe Klassenlehrerin die wir jeden Abend auf Trab gehalten haben weil die Jungs sich immer in den Mädchenzimmern und-/ oder die Mädchen in den Jungszimmern aufgehalten haben.
    Und der Höhepunkt war als wir unsere Lehrerin mit unserem begleitenden Referendar beim romantischen Rendezvous in ihrem Zimmer überrascht haben ???
    Es war eine unvergessliche, schöne Reise ❤
    Herzlichen Dank für die tolle Verlosung ❤

    Sonnige Grüße ?

    Antworten
  • Heidi Roth

    20. Februar 2019 at 22:35

    Huhu,
    Meine Tochter würde sich riesig freuen ?.
    Wir waren in der 3. Klasse auf Zeltlager und unser Lehrer hat mir ein Schwert mit Löwenkopf geschnitzt, boah.. Da war ich stolz und durfte mit den Jungs Ritter spielen. Ein weiteres Highlight war die Nachtwanderung… Auch wenn ich damals etwas Angst hatte… Liebe Grüße Heidi

    Antworten
  • Eva Bütow

    21. Februar 2019 at 6:44

    Die Bücher hören sich toll an!
    Mein lustigstes Klassenfahrterlebnis war definitiv, als wir uns als ca 13/14jährige in Holland ein Viererfahrrad geliehen haben und dann so darauf konzentriert waren, den süßen Holländern mit unseren Fahrkünsten zu imponieren, dass wir leider in eine Sanddüne gefahren sind und feststecken. Wir kamen dann da auch alleine nicht mehr raus…

    Antworten
  • Schwartz Verena

    21. Februar 2019 at 6:46

    Am schönsten fand ich die klassenreise in der 6.Klasse.. wir waren eine Woche auf spiekeroog. Schon die fährt vom Festland dort hin war für uns spannend und dann drehte sich alles nur um die Ponys, von morgens bis abends. Und die tollen Ausritte quer über die Insel waren super weil es keine vorgeschriebenen Wege gab … für uns Stadtkinder war es die pure Freiheit ohne Grenzen auf dem Rücken der Ponys…

    Antworten
  • Katrin M.

    21. Februar 2019 at 7:24

    Cool, unsere beiden Grundschüler sind richtige Leseratten, aber Miss Braitwhistle kannten wir bisher noch nicht. Klingt auf jeden witzig! ?

    Ich war mal auf einer Klassenfahrt, bei der uns das Essen nicht so wirklich geschmeckt hat, weshalb wir dann (ohne Wissen der Lehrer) 15 Pizzen bestellt haben. Leider kamen die nie an. Als wir eine Stunde später noch mal angerufen haben und nachfragten, hieß es, dass sie dachten das wäre ein Scherz und dass sie jetzt schließen. ?‍♀️ Wir mussten dann an dem Abend auf Bonbons und Kekse zurück greifen, die wir selbst als Proviant eingepackt hatten. ?

    Liebe Grüße
    Katrin

    Antworten
  • Silke K

    21. Februar 2019 at 8:47

    Hallo Anna,

    das hört sich nach richtig vielen verrückten Ideen und Zauberei mit Miss Braitwhistle an.

    Die schönste Klassenreise war auf dem Ijsselmeer, dem größten See der Niederlande. Auf einem traditionellen Segelschiff, mit Wind in den Haaren, waren wir eine ganze Woche unterwegs. Gemeinsam kochen, gemeinsam als Team „arbeiten“ und die Natur- und Pflanzenwelt entdecken. Dazu die vielen Besuch in einem der vielen Hafenstädtchen. Ein Traum. Nur das Zaubern hat gefehlt.

    Ein schönes Wochenende

    S. Küpper

    Antworten
  • Heike

    21. Februar 2019 at 11:34

    Danke für diese tolle Gewinnmöglichkeit meine Liebe, fühl Dich ganz lieb gedrückt!
    Als Mama einer 2t Klässerin muss auch ich einfach mein Glück versuchen, ich bin mir sicher – das wäre eine Buchreihe ganz nach dem Geschmack meiner kleinen Tochter.
    Seit einiger Zeit hat sie das Lesen so für sich entdeckt, leiht sich auch immer mal wieder neue Bücher aus der Schulbücherei aus – darum – wäre dieser Bücherschatz bei uns mehr als willkommen <3
    Meine Klassenreise liegt ja nun schon ein paar Jährchen zurück 😛
    Und um ehrlich zu sein, erinnere ich mich da auch nicht mehr so ganz genau dran.
    Was ich aber noch ganz schwammig in Erinnerung habe (also unsere Klassenreise ging damals nach München) war, dass wir alle Pfurzkissen ganz ganz toll fanden – was man im Bus auch nicht überhören konnte.

    LG Heike

    Antworten
  • Juppilie

    21. Februar 2019 at 16:05

    Ich erinnere mich an unsere Stufenfahrt, auf der wir in Cottages schliefen. Das Gesicht der Lehrerin, die in unserem Mädels-Cottage gerade Frühstück machte (wir Mädels kochten abends), als ein bei uns heimlich übernachtender Junge wie selbstverständlich durch die Küche zum Jungs-Cottage herausspazierte und fröhlich einen guten Morgen wünschte, war herrlich…aber wir waren auch fast alle volljährig. Die Nächte vorher war er morgens immer aus dem Fenster geklettert ?

    Antworten
  • Yvonne vB

    21. Februar 2019 at 20:26

    Moin.
    Unsere Grundschullehrerin liebte es zu wandern. Was macht man also mit wilden Kindern? Genau, mal eben 10 von 25 km wandern. Der Bus fuhr uns etwas näher ran, lud uns aus und nahm unsere Klamotten mit und wartete dann geduldig auf uns, während wir durch schöne Wälder liefen. Das war immer lustig, denn es gab so viel zu entdecken, dass der Weg gar nicht mehr so weit erschien.

    Über die tollen Bücher würde sich bestimmt unsere lesehungrige Tochter (9) freuen. Sie fährt jetzt auch bald auf Klassenfahrt und tolle Geschichten lesen liebt sie. Witz kommt drin vor und etwas Magie – Perfekt.
    Lieben Dank für die tolle Vorstellung und auch für die lesefreudige Verlosung.

    Antworten
  • Maria Kistenmacher

    21. Februar 2019 at 21:15

    Meine erste Klassenfahrt war in der 4. nach Barbelsberg/Potsdam. Meine Mutter besitzt noch meine Karte die ich damals schrieb. Wetter Schön, Essen toll Bis bald hab euch lieb. Das sind echt schöne Erinnerungen und nun ist meine Tochter selbst in die Schule gekommen und ich freue mich schon auf ihre erste Karte.

    Antworten
  • Julia J.

    22. Februar 2019 at 8:58

    Die Bücherreihe klingt so genial! Das wäre was für mein Töchterchen, die hat im März Geburtstag 🙂

    Meine schönste Erinnerung zur Klassenfahrt in der 7. Klasse war, dass wir unserem Lehrer einen schönen Streich gespielt haben und an seinen Schlafsachen Ärmel und Hosenbeine zugenäht haben. Er meinte zwar, dass er die ganze Nacht Nähte aufgetrennt hat, aber so übermüdet sah er am nächsten Morgen gar nicht aus. Er hat es mit Humor genommen.

    Antworten
  • Daniela

    22. Februar 2019 at 9:32

    Das schönste bei meiner Klassenreise in der 7. Klasse war, dass man die Lehrer mal von einer ganz anderen Seite kennenlernen konnte. Sie waren unheimlich locker und gut gelaunt – das hat letztlich der ganzen Klassen gut getan. Dabei gab es im Vorfeld (vor allem von Elternseite aus) viel Stress, weil 2 Lehrer mit einer Mädchenklasse unterwegs waren und keine Frau als Betreuungsperson dabei war. Das hat absolut nichts ausgemacht! Die Stimmung war super und wir hatten eine wirklich tolle Woche in Südtirol.
    Danke für das supergeniale Gewinnspiel. Wir brauchen dringend Lesefutter und würden uns über diese lustige Buchreihe wahnsinnig freuen.

    Antworten
  • Katrin K

    22. Februar 2019 at 10:32

    Meine schönste Erinnerung einer Klassenfahrt ist ein Anruf meines Vaters im Landschulheim, in dem wir uns für eine Woche in der 4. Klasse aufhielten. Er teilte mir mit, dass ich zum 2. Mal große Schwester geworden bin, und alle haben sich dann sehr mit mir gefreut. 🙂
    Liebe Grüße
    Katrin

    Antworten
  • Kerstin

    22. Februar 2019 at 14:54

    Dass man heimlich lange aufbleiben konnte und sich im Dunkeln mit Taschenlampenlicht mit den besten Freundinnen unterhalten konnte, gehört zu meinen schönsten Erinnerungen an die Klassenreisen. Aber nach einer anstrengenden, erlebnisreichen Woche fand ich das Nachhausekommen erhrlich gesagt auch immer sehr schön… 😉
    Liebe Grüße
    Kerstin

    Antworten
  • Christin R.

    22. Februar 2019 at 18:57

    Oh, das klingt ganz toll. Nachdem ich letztens deine “Alfa-Bett“ Rezension gelesen habe, sind mein Vorschulkind und ich gleich losgezogen und haben uns ein Exemplar gekauft. Meiner Vorschülerin haben die Geschichten sehr gefallen 🙂
    Am diesem Paket hätten sie und ihre große Schwester sehr viel Freude.

    Nun aber zu deiner Frage:
    Es war in der siebten Klasse. Wir waren eine Sechsergruppe, doch es gab nur Fünfbettzimmer, weshalb ich in einem anderen Zimmer untergebracht war und nach dem abendlichen Durchgehen der Lehrer heimlich zu meinen Freunden ins Zimmer ging. An einem Abend begutachteten wir zuerst ein Kondom genauer. Muss man ja mal in Ruhe mit den Freunden betrachten und auswerten. Anschließend wollten wir Modenschau spielen. Doch eine Freundin verzottelte der anderen beim Frisieren die Haare derart in der Bürste, dass es unruhig wurde, weshalb die Lehrer klopften. Ich rannte schnell ins Bad und versteckte mich hinter dem Duschvorhang. Barfuß hockend und mit beiden Händen den Duschvorhang vor mir aufspannend, lauschte ich dem Geschehen. Die Lehrer kamen rein und stellten schnell fest, dass sie sich das Ganze im Badlicht viel besser ansehen könnten. Sie gingen ans Waschbecken, welches direkt neben der Dusche war und versuchten die Haare aus der Rundbürste zu befreien. Einer Freundin war aufgefallen, dass ich etwas zu sehen war und versuchte sich so zu positionieren, dass sie mich verdeckte. Eine andere schob mir unauffällig Badelatschen rein. Alle hofften, dass die Lehrer nicht merkten, dass die Position des Vorhangs den Gesetzen der Physik widersprach 😉
    Eine der Lehrerinnen schob in ihrer Haarrettungsaktion ihr Gesäß immer weiter gegen den Duschvorhang und fast auch gegen mich. Der Vorhang verdeckte mich dadurch immer weniger und ich konnte ihr direkt auf den Hinterkopf sehen. Mittlerweile dachten die beiden Pädagoginnen laut über das Abschneiden der Haare nach, was meine Freundin in verzweifeltes Weinen stürzte. Meine nicht involvierten Freundinnen verließen derweil immer wieder das Bad. Ihnen war aufgefallen, dass das Kondom auf dem Waschbecken, also direkt vor den Lehrerinnen lag, weshalb sie sich vor Lachen kaum halten konnten.
    Nach einer dramatischen halben Stunde waren die Haare meiner Freundin gerettet. Ich blieb unentdeckt hinter dem Duschvorhang und auch das Kondom war niemandem aufgefallen.
    Dieses Erlebnis war fortan der Running Gag in unserer Klasse.

    Antworten
  • Barbara mit Ben und Nele

    22. Februar 2019 at 19:15

    Hallo Anna,

    vielen Dank für die schöne Buchvorstellung. Ich denke mit Miss Braitwhistle kann man jede Menge Spaß haben und ich möchte gemeinsam mit meinen beiden Kindern gerne in den Lostopf hüpfen. Gerne würden wir erfahren, was die Lehrerin alles mit ihrer Klasse erlebt und ganz neugierig sind wir auch auf ihre unfassbare Handtasche, in der ja wohl so vieles steckt. Ich als Mama finde es immer toll, wenn es einer Autorin gelingt, Werte zu vermitteln ohne dabei zu belehrend zu wirken und den Zeigefinger zu sehr hoch zu strecken und das ist bei „Miss Braitwhistle“ – wie du schreibst – ja der Fall.
    Ein lustiges Ereignis ist tatsächlich auch einmal bei einer Klassenreise von mir selbst in der 6. Klasse passiert. Unser Lehrer hat einen Besuch in einer Kinderoper geplant und sich selbst riesig darauf gefreut. Man muss dazu sagen, dass er sehr musikalisch war. Wir Schüler waren jetzt ehrlich gesagt, nicht so darüber erfreut (aber was tut man nicht so alles für seinen Lehrer 😉 und er war wirklich nett und lustig). Nun ja, wir standen also vor diesem Theater oder Opernhaus und da hat unser Lehrer bemerkt, dass er Karten für die Woche vorher gekauft hatte. Wir Schüler waren damals ehrlich gesagt nicht so traurig und haben ganz schön gekichert.

    Herzliche Grüße senden
    Ben, Nele und Barbara

    Antworten
  • Kerstin

    22. Februar 2019 at 20:21

    Ach ja, lang ist’s her, aber schön waren sie schon, die Klassenfahrten… bei der allerersten, in Klasse 6 glaube ich, kam mein sehr netter Klassenlehrer rein ins Zimmer, schaute mich an und rief entsetzt: Spinnst du!!! Ich war höchst irritiert, dachte, ich dürfte vielleicht nicht bei den Jungs im Zimmer sein, aber ich hatte eigentlich immer mit meinen Kumpels Karten gespielt. Als er sich wieder beruhigt hatte, konnte er mir seine Aufregung auch nachvollziehbar erklären: ich war am offenen Fenster entspannt auf dem Fensterbrett gesessen, im dritten Stock…

    Antworten
  • christina horn

    24. Februar 2019 at 15:59

    Hallo!

    Ohje ganz viele Erinnerungen. Die erste Klassenreise die ich hatte war nach Hamburg und wir hatten damals eine Pension in einer Seitenstraße der Reeperbahn 😀 Alle waren total aus dem Häuschen nur der Lehrer nicht 😉 Aber letztendlich ist nichts passiert und wir hatten wirklich eine menge Spaß.

    Über den Lesespaß würden sich die Mädels sehr freuen…

    Ich wünsche einen schönen Sonntag,
    Liebe Grüße

    Christina

    Antworten
  • Christine Spr

    24. Februar 2019 at 17:47

    Danke für die Buchvorstellung, das hört sich nach viel Lesespaß und Abenteuern an!

    Wir waren mal Segeln und hatten Orkan – wir mussten überall Eimer aufstellen weil es nass wurde von oben 😉 Wenden ging nur mit der ganzen Klasse an Deck und zum Essen mussten die Teller schief gehalten werden weil wir so Schlagseite hatten – auch sehr abenteuerlich 🙂

    Antworten
  • Lili Sar

    24. Februar 2019 at 19:34

    Wir haben in einem Hotel mit Pool…Nach Mitternacht klingel es bei uns an der Tür, unsere Jungs von nebenan: „wollt ihr mit schwimmen?“ Neeeeee, wir schon im Schlafanzug, abgeschminkt und Schlafmaske 😀

    Antworten
  • Janine-Sascha Kaiser

    24. Februar 2019 at 20:20

    Liebw Familie Motte,

    Meine schönste Erinnerung habe ich an die Klassenfahrt auf Sylt 😉

    Wir haben total viel unternommen und hatten sehr viel Spaß !

    Zum Abschluss gab es in unserer Jugendherberge sogar noch eine Teenie-Disco 🙂

    War wirklich eine tolle Zeit !!!

    Über eines der Bücher würden sich meine Jungs riesig freuen..!?

    Liebe Grüße und einen schönen Sonntag Abend !?‍♀️?

    Janine-Sascha Kaiser

    Antworten

Schreibe einen Kommentar