– Dieser Artikel entstand mit freundlicher Unterstützung von Diono –
Eigentlich wollte ich heute das 6-Monats-Update der Zwillinge fertig schreiben, denn die Mäuse sind tatsächlich am Montag schon ein halbes Jahr alt geworden. Aber irgendwie gibt es da so viel zu erzählen, dass ich jetzt doch noch nicht damit fertig werde. Also folgt das Update in den kommenden Tagen und heute zeige ich Euch zwei Produkte, die uns im vergangenen Jahr unterwegs begleitet haben, und die ich im Auto derzeit nicht mehr missen möchte.
Ich gestehe: ich stehe ja auf Accessoires fürs Auto. Auch wenn man nicht alles unbedingt und ganz zwingend braucht. Aber viele Dinge sind dennoch praktisch.
Zum Beispiel der Baby-Auto-Rückspiegel „Easy View Plus“ von Diono. Bei der Motte hatten wir sowas nicht, und auch für die Minimotte ist das nicht zwingend notwendig. Superpraktisch ist es aber für den kleinen Floh. Denn der kann sich schon mal zum Dauerquengler entwickeln, wenn er während der Fahrt seinen Schnuller verliert. Generell ist er das deutlich unruhigere Baby während einer Autofahrt. Daher ist es schon ganz schön, wenn ich ihn mit dem Rückspiegel immer im Blick habe. Er sitzt also in der 3er-Rücksitz-Kindersitz-Kombi immer in der Mitte mit seiner Babyschale.
Fährt die Motte mit ist sie eine zuverlässige „Schnuller-wieder-Reinsteckerin“. Ist sie aber nicht dabei, sehe ich dank des Spiegels auf einen Blick wo ich den Schnuller an der nächsten roten Ampel suchen muss, und auch, ob er quengelt, weil ihn vielleicht wieder ein Spucki quält. Der Spiegel wird übrigens ganz kinderleicht an der Kopfstütze montiert. Riemen drum, Schnalle schließen, Sockel zwischen der Kopfstütze und dem Spiegel platzieren, Riemen anziehen und den Spiegel dann in den gewünschten Winkel einstellen.
Auch im Dunkeln funktioniert der Spiegel übrigens. Denn es gibt einen Schalter auf der Rückseite des Spiegels den man drückt, und dann kann man mit dem mobilen Schalter ein Licht am Spiegel an- und ausschalten.
Außerdem sind zwei Autositzunterlagen „Ultra Mat Deluxe“ von Diono in unserem Auto eingezogen. Ursprünglich für die beiden Babyschalen gedacht, entpuppte sich die Matte vor allem als Unterlage für den Sitz der Motte als unverzichtbar.
Die Matte schützt nämlich die Autopolster vor Kratzern, Abdrücken und Schmutz. Und gerade wenn die Motte mit dreckverschmierten Schuhen vom Spielplatz oder aus der Kita kommt, habe ich mich schon oft gefreut, dass nicht gleich die ganzen Sitze vollgeschmiert sind.
Da die Matte nämlich eine wasserfeste Oberfläche hat, kann man Dreck ganz einfach mit einem feuchten Tuch abwischen.
Die Fronttasche enthält außerdem einen Sonnenschutz, den man bei Hitze ganz einfach über den Kindersitz ziehen kann, wenn man in der Sonne parkt. So bleiben die Schnallen und Polster kühl.
Die Motte liebt vor allem die kleinen Organizer-Taschen, die sie bei langen Autofahrten gern mit ihren Pixis befüllt…
Ihr seht: wir sind auch für dieses Jahr perfekt für Ausflüge, Reisen und kurze Autofahrten im Alltag ausgerüstet. Nun muss nur noch das Wetter mitspielen – denn bei diesem Schnee und Eis da draußen im Moment mag ich gar nicht gern autofahren.
Nun interessiert mich aber: welche Accessoires sind für Euch im Auto unverzichtbar? Gibt es Dinge, die Ihr nicht mehr missen wollt und empfehlen könnt?
Ich bin gespannt auf Eure Antworten
Eure Anna
6 Comments
Melanie
8. Januar 2016 at 14:09Unser Accessoire fürs Auto ist unser kleiner Rückspiegel vorn neben dem mittleren Spiegel, da ja unsere Tochter vorwärtsgerichtet fährt. So kann ich als Fahrerin auch immer beobachten. So eine Auflage für die Rückbank haben wir auch und da wir nur ein Kind im Auto haben steht dort dazu passend in der Mitte noch eine Tasche mit Spielzeug und Maxi-Pixis für längere Fahrten, die Tasche wird einfach mit dem Beckengurt fixiert. Dazu kommt der Lehnenschutz für den Beifahrersitz, damit unsere Maus mit ihren dreckigen Schuhen auch dort nichts einschmiert. Da waren auch mal Taschen dran, die sind leider etwas ausgerissen, so dass es jetzt nur noch als Dreckschutz dient bis wir uns Ersatz holen.
Mama Motte
8. Januar 2016 at 21:03So eine Tasche für Spielzeug hätte ich auch gern – aber der Platz fehlt 🙂 Und so einen Lehnenschutz werden wir uns auf jeden Fall jetzt auch zulegen.
Alex
9. Januar 2016 at 22:33Wir haben ja auch diesen Spiegel und den will ich nicht mehr missen.
Unsere Kleine hatte eine ganz schwierige Phase im Auto, weil sie uns nicht sehen konnte und nur geweint und geschrieen während der Fahrt. Seitdem wir den Spiegel haben kann sie während der Fahrt zum Glück wieder lachen 😉
Kleines.Woelfchen
Steffi
20. Januar 2016 at 21:55Ganz wichtig ist bei uns ein Schnuller. Ohne den geht auch heute nach 19 Monaten kein Autofahren. Die Lieblingsbaggerbücher dürfen auch nicht fehlen, ein Getränk und ein Lehnenschutz … Dann kann es los gehen ?
Pingback:
25. Januar 2016 at 10:04Pingback:
28. Mai 2016 at 6:31