*Rezensionsexemplar* Egal wie groß die Reiselust auch ist: in Zeiten von Klimawandel und Umweltverschmutzung machen wir uns große Gedanken darüber ob und wohin wir reisen. Gar nicht mehr unterwegs sein kommt für uns nicht in Frage, aber mehr als einmal pro Jahr ins Flugzeug steigen können wir mit unserem Gewissen nicht vereinbaren. Ideen für das Reisen vor der Haustür gibt Sven Wehde in seinem neuen Buch „Abenteuer mit Kindern“ * . Und weckt mit vielen Tipps und Inspirationen die Lust darauf es sofort nachzumachen.
Abenteuer mit Kindern – der schönste Spielplatz ist die Natur
Sven Wehde wollte für ein paar Monate aussteigen. Seine Frau war aber glücklich mit ihrem Leben so wie es ist und wollte lieber daheim bleiben. Also begann er, sich kleine Fluchten aus dem Alltag zu suchen. Mal zusammen mit der ganzen Familie, mal nur mit den Kindern zog er los um kleine Abenteuer zu erleben. Was er dabei erlebt hat, hat er in „Abenteuer mit Kindern“ aufgeschrieben.
Herausgekommen ist ein wirklich informatives Buch mit ausführlichen Erfahrungsberichten und den dazu passenden Tipps.
Von der Paddeltour mit dem Kanu, über eine Bachwanderung im Wald bis hin zur Übernachtung am Ostseestrand – die Ideen sind so genial wie einfach und dabei fast alle kostenlos.
Bildrechte: Sven Wehde
Die Erfahrungsberichte lesen sich flüssig und ich musste oft schmunzeln. Denn Sven spart neben all´ den unvergesslichen Momenten auch die Flops nicht aus und erzählt ehrlich davon, welche Hindernisse es manchmal zu überwinden gab. So fühlte ich mich sehr ertappt, als er die erste gemeinsame Fahrt im Canadier schilderte – uns erging es nämlich bei unserem Paddelabenteuer auf der Mecklenburgischen Seenplatte exakt genauso.
Auch die Atmosphäre auf der Fahrt im Nachtzug in den Süden fängt er genau so ein wie auch wir es erlebt haben.
Nützliche Tipps für Outdoor-Erlebnissen mit Kindern
Mir gefällt besonders die Aufteilung des Buches gut. Nach einer kurzen Einleitung sind die Abenteuer mit Kindern verschiedenen Kategorien zugeordnet: vor der Haustür, im Wald, am Wasser, in den Bergen und auf Reisen. Natürlich fallen viele der Abenteuer in mehrere Kategorien. Aber die Kapitelübersicht strukturiert die Geschichten ein wenig, so dass das Buch auch sehr gut als Nachschlagewerk funktioniert.
Nach jedem Abenteuerbericht gibt es die wichtigsten Tipps, Tricks und Wissenswertes zum Nachmachen. Ergänzt wird jede Kategorie noch durch ein „Experteninterview“ z.B. mit Reinhold Messner, meiner sehr geschätzten Reiseblogger-Kollegin Gabriela Urban oder DEM Verfechter für Mikroabenteuer Christo Foerster. Allesamt ebenfalls sehr spannend zu lesen.
Bildrechte: Sven Wehde
Im Nachgang weist Sven Wehde ausdrücklich darauf hin, dass Nachmachen jederzeit erwünscht ist, jedoch bitte nur dann, wenn man sich als Erwachsener in der Situation auch wirklich zu 100% sicher fühlt. So solltet Ihr z.B. nicht einfach drauflos laufen um einen Berg zu besteigen, sondern Euch vorher gut vorbereiten und im Zweifel einiges zuerst allein ausprobieren um jederzeit sicher zu sein, dass Ihr auf die Kinder Acht geben könnt.
Unser Fazit: Abenteuer mit Kindern
Sven Wehde hat mit seinem Buch genau den Nerv der Zeit getroffen. Viele der Mikroabenteuer haben wir in der Vergangenheit bereits selbst erlebt und ähnliche Erfahrungen gemacht. So ist das Zelten im eigenen Garten ein festes Sommerritual von uns, die Fahrt im Nachtzug ein unvergessliches Erlebnis und die allererste Paddeltour mit der ganzen Familie sorgt noch heute für großes Gelächter darüber, wie ungeschickt wir uns angestellt haben.
Bildrechte: Sven Wehde
Gleichzeitig habe ich nach der Lektüre viele neue Ideen, deren Umsetzung wir jetzt kaum erwarten können.
Die Botschaft von „Abenteuer mit Kindern“ * ist klar: habt Mut Neues auszuprobieren, seid offen für Eure Umgebung und entdeckt die Natur zusammen mit Euren Kindern. Es muss nicht immer eine weite Reise sein – auch direkt vor der Haustür gibt es viel zu Entdecken.
Dabei werdet Ihr überrascht sein, dass Kinder (fast) alles mitmachen, wenn man sich ihrem Tempo anpasst. Manchmal sind Impulse hilfreich, aber ganz oft reicht die kindliche Fantasie um spannende Stunden zu erleben.
Kinder lernen erst wie wertvoll unsere Natur ist, wenn sie sie mit allen Sinnen entdecken dürfen. Dabei sind Herausforderungen wichtig und gut. Meistern wir diese Herausforderungen gemeinsam als Familie schweißt das zusammen. Nicht zuletzt wissen wir selbst genau, wie stolz wir sind wenn wir etwas geschafft haben, von dem wir vorher nicht dachten, dass wir es können.
„Abenteuer mit Kindern“ ist eine Aufforderung an alle Eltern: geht raus mit Euren Kindern, schafft Euch unvergessliche Erinnerungen, entdeckt die reale Welt – Ihr werdet mit unvergesslichen Momenten belohnt!
Bildrechte: Sven Wehde
Gewinnspiel: Gewinnt ein Exemplar von „Abenteuer mit Kindern“
Weil wir überzeugt sind, dass noch viel mehr Familien Inspirationen für kleine Alltagsabenteuer brauchen, hat Sven uns netterweise ein Exemplar seines Buches zur Verlosung zur Verfügung gestellt.
Hinterlasst mir dazu einfach hier auf dem Blog oder bei facebook oder Instagram einen netten Kommentar welches Euer größtes Familienabenteuer bisher war und schon seid Ihr im Lostopf!
Ich wünsche Euch allen viel Glück!
Teilnahmebedingungen:
Das Gewinnspiel endet am 09. März 2020 um 23.59 Uhr. Der Gewinner wird einige Tage später per email benachrichtigt (bitte vergesst daher Eure email-Adresse nicht)!
Rechtliches: Alle Teilnehmer müssen das 18. Lebensjahr vollendet haben, in Deutschland wohnen und eine gültige Emailadresse angeben. Eine Barauszahlung sowie der Rechtsweg sind ausgeschlossen. Der Gewinner muss sich innerhalb von 48 Stunden nach Gewinnerbekanntgabe bei uns zurückmelden, ansonsten lose ich neu aus.
Wenn Ihr auf Facebook etwas teilt, erhebt Facebook Eure Daten. Die Versendung des Gewinns erfolgt durch den Kooperationspartner. Dazu willigt der Gewinner ausdrücklich darin ein, dass wir dem Kooperationspartner die Gewinneradresse mitteilen dürfen. Die Verwendung der Adresse erfolgt ausschließlich zum Zweck der Gewinnversendung (DSGVO Art. 6 Abs. 1 lit. a). Sofort nach Gewinnauslieferung werden die Daten sowohl von uns als auch vom Kooperationspartner gelöscht. Weitere Hinweise zu Datenschutz und Widerspruchsrecht findet Ihr hier. Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Zum Weiterlesen
*Noch mehr von Sven & seiner Familie lest Ihr auch auf seiner Website kidsabenteuer.de
Das Buch gibt es übrigens exklusiv online bei Amazon oder im Handel, allerdings nur in ausgewählten Shops. Wo, das könnt Ihr hier nachlesen.
Affialiate Link: Die mit * gekennzeichneten Links sind Links im Rahmen eines Affiliate-Programms. Von allen verlinkten Produkten bin ich überzeugt und wähle sie mit Sorgfalt aus. Mit Eurem Kauf über diese Links, unterstützt Ihr meine Arbeit mit einer kleinen Provision. Nur durch solche Einnahmen, kann ich Euch auf diesem Blog auch weiterhin mit Tipps & kostenlosen Inhalten versorgen. Vielen Dank für Eure Unterstützung
2 Comments
Sonja
7. März 2020 at 21:07Abenteuer mit Kindern? Das klingt schon mal gut! Denn: Seit ich Kinder habe, haben sich auch meine Reiseziele verändert. Darüber hinaus mache ich ganz andere Erfahrungen als als Alleinreisende. Mal gute Erfahrungen und mal Schlechte. Aber immer auf irgendeine Art lehrreich. Somit könnte ich von dem Buch nur profitieren! Besonders weil auch die Flops nicht unerwähnt bleiben und man zum „Ausprobieren“ ermutigt wird. Klingt gut. Ich bin dabei!
Maike
7. März 2020 at 23:26Hallo,
ich bin schon länger eine „stille“ Leserin deines Blogs und bin echt immer begeistert, von deinen Berichten + Tipps.
Und der tolle Gewinn ist allemal ein Grund, mein Schweigen zu brechen und in den Lostopf zu hüpfen 😉
Wir sind auch eine recht aktive Familie – und unser größtes Abenteuer war wie bei euch auch auf dem Wasser:
Eine Kanutour hier auf der schwäbischen Alb – als wir in den Stromschnellen auf einmal quer zum Fluss getrieben sind…
Wir würden uns über das tolle Buch sehr freuen – da sind bestimmt spannende Ideen drin!
Liebe Grüße,
Maike